Ein Garant für unvergessliche Partynächte
Wer in der Ostschweiz schon einmal auf einer 90s- oder 2000er-Party unterwegs war, ist mit grosser Wahrscheinlichkeit auf DJ Max Power gestossen. Unter dem bürgerlichen Namen Rio ist er in der Eventbranche längst eine Institution. Ob Festivals, Privatfeiern oder Firmenanlässe – wenn DJ Max Power an den Decks steht, ist grenzenloser Partyspass garantiert.
Sein Erfolgsrezept liegt in seiner musikalischen Offenheit, die sich auch in seinen Sets widerspiegelt. Genreübergreifende Motto-Partys sind genau sein Ding: Er verbindet die Hits der 90er, die Soundtracks der frühen 2000er und ikonische „Bravo Hits“ zu einem abwechslungsreichen Mix, der die Tanzfläche zum Beben bringt. Dabei liegt ihm besonders am Herzen, die Stimmung der Gäste zu spüren und auf sie einzugehen. „Mir ist nur wichtig, dass die Leute ihre Freude haben und eine gute Party feiern können“, sagt er selbstbewusst – und zwar zu Recht, denn seine Auftritte sind legendär und nicht mehr wegzudenken.
Kurzinterview mit DJ Max Power
DJ Name:
DJ Max Power
Aktiv als DJ seit:
1999
Plattensammlung:
„So um die 1200 Stück, aber ich höre sie lieber, als sie zu zählen.“
Erstes gekauftes Album:
„Digital Underground – The Body-Hat Syndrome“
Lieblings-Vinyl:
„Nas – Illmatic“
Anzahl gespielter Gigs:
„Ich habe nie mitgezählt, aber die 1000er-Marke sollte bald geknackt sein.“
Sammelst du heute noch Vinyl?
„Nein.“
Zuletzt gekaufte Platte:
„Patric Pleasure – Rocket Radio“
Veränderungen seit CDs/MP3:
„Dass mehr Musik verfügbar ist, macht Partys offener und ermöglicht grössere Vielfalt. Allerdings hat das Publikum weniger Geduld für unbekannte Tracks, was den Reiz am Ausprobieren verringert. Für uns DJs also super, fürs Publikum leider nicht immer.“
Was vermisst du am Vinyl-Auflegen?
„Nicht unbedingt das reine Auflegen, sondern viel mehr das Stöbern nach Raritäten in Plattenläden und das Gefühl, Songs zu spielen, die sonst niemand hat.“
Was erwartet uns bei deinem Vinyl-Set in der Vinyl Station?
„Ich spiele die Musik, die mich zum DJ werden liess: Hiphop aus den 90ern und den frühen 2000ern.“
Wie bereitest du dich darauf vor?
„Ich sortiere die Platten nach meinen Lieblingssongs und achte darauf, dass alles einen roten Faden hat – von der ersten bis zur letzten Minute.“
Welche Platte hast du in Clubs am häufigsten gespielt?
„Cutty Ranks – The Return“
Deine wertvollste Platte?
„Einzelne hervorzuheben fällt mir schwer. Aber ganz besonders ist der Stapel 7-Zoll-Singles, den ich als Kind von meinen Eltern geschenkt bekam. Die habe ich auf meinem kleinen tragbaren Plattenspieler rauf und runter gehört.“
Inzwischen hat sich Rio alias DJ Max Power mit seiner charismatischen Art und seiner Genre-Vielfalt einen Namen weit über die Ostschweiz hinaus gemacht. Seine enorme Erfahrung und die Liebe zu ausgelassenen Partys machen ihn zu einem gefragten Act bei Veranstaltungen jeder Art. Eines ist sicher: Wer ihn einmal live erlebt hat, weiss, dass er es versteht, aus jeder Feier ein unvergessliches Highlight zu machen.