DJ Flink: Ein Porträt eines Schweizer Ausnahmetalents
Als DJ Flink im Jahr 2016 den Titel „RedBull Thre3Style Swiss Champion“ gewann und die Schweiz bei der Weltmeisterschaft in Chile repräsentierte, war dies unbestritten einer der Höhepunkte seiner Karriere. Doch dieser Sieg war nur eine Etappe auf einem musikalischen Weg, der weitaus mehr zu bieten hat.
Bereits als langjähriger Wegbegleiter des Soulsängers Seven zeigte DJ Flink sein Talent hinter den Kulissen: Er produzierte zahlreiche Songs, die massgeblich an Sevens Erfolg als „Stimmwunder“ beteiligt waren. Dabei ging es für Flink immer über den reinen Musikgenuss hinaus – er setzte musikalische Akzente und trug seine Handschrift in die Schweizer Musiklandschaft. Das Ergebnis: Er ist heute nicht nur für seine spektakulären Club- und Live-Sets bekannt, sondern ebenso für seine Produktionserfolge, die seinen künstlerischen Horizont deutlich ausweiten.
Sein musikalisches Repertoire ist riesig, und er verfügt über ein untrügliches Gespür für den passenden Track zur richtigen Zeit. Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Clubshow – DJ Flink versteht es, sein Publikum zu begeistern und für unvergessliche Momente zu sorgen. Mit einem tiefen Verständnis für Musikgeschichte und Trends beherrscht er das Spiel mit Genres und Stimmungen nahezu perfekt. Seine jahrzehntelange Erfahrung macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn es darum geht, innerhalb kürzester Zeit das Publikum abzuholen und zum Tanzen zu bringen.
Kurzinterview mit DJ Flink
DJ seit:
1995
Plattensammlung (Anzahl Platten):
„Ich habe nie Zeit gehabt, sie zu zählen, da ich die Platten lieber auflege, statt sie zu inventarisieren.“
Erstes gekauftes Album:
„Thriller“ von Michael Jackson
Lieblings-Vinyl:
„TAFS – 8i Bahnhof“
Total gespielte Gigs als DJ:
„Gefühlt 1 Million.“
Sammelst du heute noch Vinyl?
„Selten.“
Welche Platte hast du zuletzt gekauft?
„Michael Jackson – Bad (7“ Single) auf dem Flohmarkt.“
Wie haben sich Partys seit CDs/MP3 verändert?
„Die Musikauswahl ist noch vielseitiger geworden.“
Was vermisst du am Vinyl-Auflegen?
„Den Stolz, gewisse Lieder spielen zu können, die man auf Platte besitzt.“
Was wirst du in der Vinyl Station für ein Set spielen?
„Ich lege ausschliesslich 7“ Singles auf.“
Wie bereitest du dich auf ein Vinyl-Set vor?
„Ich sortiere die Songs in meiner Plattentasche.“
Welche Platte hast du in Clubs am meisten gespielt?
„Da Rockwilder“ von Method Man & Redman
Welches ist deine wertvollste Platte (emotional oder finanziell)?
„The Path“ von Ralph McDonald